Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen

Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
in seiner neuesten Fassung (kurz: ESVG 1995) die europäische Version des  System of National Accounts (SNA 1993), mit dem es in den Konzepten übereinstimmt. Per ESVG-Verordnung ist allen Mitgliedstaaten der EU verbindlich vorgeschrieben, bei Lieferungen von Ergebnissen der  Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) für EU-Zwecke die Definitionen des ESVG 1995 einzuhalten.
- Weitere Informationen unter www.destatis.de/esvg_d.htm.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen — Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen,   Abkürzung ESVG, 1995 verabschiedetes (daher auch ESVG 95), auf dem System of National Accounts der UN (SNA 1993) basierendes System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen der EU… …   Universal-Lexikon

  • Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen — Das Europäische System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG, englisch European System of Accounts ESA) ist das einheitliche System der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, das der vergleichbaren Beschreibung der Volkswirtschaften in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsleben — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Berufstätigkeit — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbsarbeit — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbsperson — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbstätige — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbstätige Person — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

  • Erwerbstätiger — Übersicht der Situation in Deutschland Erwerbstätige sind nach dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen alle Personen, die als Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte, geringfügig Beschäftigte, Soldaten) oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”